Medienarchiv joseph beuys biography
Joseph beuys artwork.
Medienarchiv joseph beuys biography wikipedia
Joseph Beuys Medien-Archiv
Das Joseph Beuys Medien-Archiv ist eine Institution in Zusammenarbeit mit der „Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart Berlin – Staatliche Museen zu Berlin“ und dem „Joseph Beuys Estate“ (hinter dem die Familie der Beuys-Witwe Eva Beuys steht), Düsseldorf.
Sie sammelt, archiviert und veröffentlicht Medien des deutschen Künstlers Joseph Beuys.
Gründung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Archiv nach der von Andreas Bienert verantworteten Konzeption[1] wurde am 5.
November 1996 mit zwei Uraufführungen eröffnet.
Medienarchiv joseph beuys biography
Zum einen mit einer Doppelprojektion von „Coyote III“, einer Aktion, die Beuys gemeinsam mit Nam June Paik in Tokio aufgeführt hatte. Zum anderen mit einer Performance von Takehisa Kosugi, der eine bis dahin als unspielbar geltende Partitur von John Cage aufführte.
Die Partitur war ein Geschenk von Cage an Beuys zu seinem 60. Geburtstag.
Medien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Medien, Film